«Wanderleitende möchten neue Blickwinkel auf die Natur eröffnen»

Thematische Wanderungen in Begleitung spezialisierter Wanderleiterinnen und -leiter erleben derzeit einen Boom. Sarah Kleinknecht, Vorstandsmitglied des zuständigen Schweizer Berufsverbandes, gibt einen Überblick über dieses noch junge Tätigkeitsfeld, das um Anerkennung bemüht ist.
19 juin 2025 Marjorie Spart
© Louis Dasselborne
© Louis Dasselborne
© Louis Dasselborne

Was zeichnet den Beruf des Wanderleiters aus?

➤ Wanderleiterinnen und -leiter bereichern das Naturerlebnis. Sie sorgen nicht nur dafür, dass die Wanderung von A nach B sicher verläuft, sondern ermöglichen es auch, die Natur aus einer neuen Perspektive zu entdecken. Wir teilen unser Wissen über Botanik, Fauna, Geologie und das historische Kulturerbe. Dabei gehen wir didaktisch und spielerisch vor, um unseren Kundinnen und Kunden eine erneute Teilnahme schmackhaft zu machen und um neue Blickwinkel auf die Natur zu eröffnen.

Braucht man zwangsläufig einen Guide bei einem Ausflug in die Berge?

➤ Nein, nicht jeder braucht einen. Aber viele Menschen, die in die Berge kommen, kennen sich nicht aus und wissen nicht, was die Region bietet. Die Wanderrouten sind ihnen nicht unbedingt vertraut. Die Begleitung durch einen ortskundigen Führer garantiert Sicherheit: Man bleibt auf dem richtigen Pfad, hat die passende Ausrüstung dabei und ist auf Unvorhergesehenes vorbereitet.

Ihr Verband, die ASAM-SWL, zählt über 650 Mitglieder. Mit wem haben wir es zu tun?

➤ Sie alle sind Naturliebhaber, die anderen ihre Umgebung näherbringen und sie schützen möchten. Die meisten von ihnen haben sich beruflich umorientiert oder ihr Tätigkeitsfeld erweitert. Ich würde derzeit sagen, dass nur etwa 10 % von ihnen ausschliesslich von diesem Beruf leben können. Wir haben mehr Mitglieder in den Alpenregionen, aber auch in den Talregionen wird man fündig. Etwa 60 % aller Wanderleiter sind weiblich.

Vous voulez lire la suite de cet article ?

Profitez d'un accès illimité à toutes nos publications en format numérique

→ Nos abonnements

Les bonnes raisons de s'abonner

  • · Accès à l'ensemble de nos contenus en ligne
  • · Accès à des articles et des podcasts exclusifs
  • · Accès à toutes nos éditions (e-paper)
  • · Accès à nos hors-séries et suppléments (e-paper)
  • · Accès à des avantages réservés à nos abonnés

Déjà abonné·e ? → Se connecter

Icône Boutique Icône Connexion