Snacks für unterwegs: 12 regionale Spezialitäten für den kleinen Hunger zwischendurch
Getrocknete Apfelringe mit Schoggi
Der Schulhof-Klassiker neu interpretiert und noch unwiderstehlicher mit einem Hauch von Schokolade vom St. Galler Ludihof. Der perfekte Snack für den kleinen Hunger unterwegs in den Bergen oder um ein Schälchen Müsli zu verfeinern.
Kostprobe
Direktvertrieb über den Online-Shop des Bauernhofs, ludihof.ch/shop
Quarto-Gurke
Die kleine, knackige Quarto-Snackgurke wird im Familienbetrieb Janin in Perly (GE) angebaut und kann mitsamt Schale im Ganzen verzehrt werden. Sie schmeckt leicht süsslich und enthält wie ihre Verwandte, die Wassermelone, reichlich Wasser. Der ideale Begleiter für ausgedehnte Spaziergänge im Sommer.
Kostprobe
Von August bis Ende Oktober beim Erzeuger und in den Migros-Filialen in Genf.
Les 4h du Bouébo
Les 4 h du Bouébo – ein Wort, das im Freiburger Patois einen Sennenknaben bezeichnet – vereint den cremigen Charakter eines Doppelrahms mit dem typischen Geschmack des Freiburger Vacherin AOP. Der köstliche Streichkäse aus der Fromagerie de Mézières ist praktisch, cremig und ideal für Pausen unterwegs.
Kostprobe
In der Fromagerie de Mézières (FR) oder in den Lebensmittelgeschäften der Region.
Saure Bonbons von L’AmiKette
Diese Süssigkeiten werden in Écublens (VD) aus saisonalem Obst und Gemüse aus der Region und ohne künstliche Zusatzstoffe handwerklich produziert. Namensgeber ist der Kiosk, in dem ihre Schöpferin Krystel Fazzi als Kind Bonbons kaufte.
Kostprobe
Im Online-Shop der Marke und in mehreren Westschweizer Lebensmittelgeschäften.
Bier-Cracker
Michel Daetwyler ist von Beruf Confiseur und ein kreativer Allrounder, dem es nie an originellen Ideen mangelt. Für seine Cracker verwendet er lokales Dinkelmehl und Biertreber. Diese beim Brauen anfallenden Malzrückstände sind reich an Ballaststoffen und Aromen.
Kostprobe
In der Manufaktur von Michel Daetwyler in Bassecourt (JU) oder in den Lebensmittel-geschäften der Region.
Popcorn Helle Schokolade, Pistazie & Mandel
Popcorn ist untrennbar mit dunklen Kinosälen und geselligen Film-abenden verbunden, schmeckt aber auch im Freien fantastisch. Be! Popcorn verarbeitet Schweizer Mais und bietet eine bunte Auswahl an süssen und salzigen Geschmacksrichtungen, darunter diese feine Kombination aus heller Schokolade, Pistazien und Mandeln, die an Amaretto erinnert.
Kostprobe
Versand über die Website bepopcorn.ch und erhältlich in mehreren Westschweizer Verkaufsstellen.
Müsli-Riegel mit Pflaumen und Tonkabohne
Dieses kleine Energiebündel aus Mandeln, Haferflocken, getrockneten Pflaumen, Sonnenblumenkernen, einem Hauch Aprikosenkonfitüre und einer Prise Tonkabohne ist genau das Richtige, um Wanderern, Radfahrern und Langläufern, die auf der Ferme des Tourbières (NE) eine Pause einlegen, zu neuem Schwung zu verhelfen.
Kostprobe
Im Hofladen oder über den Online-Shop des Betriebs (fermedestourbieres.ch) sowie in den Lebensmittelgeschäften der Region.
Anisbrötli
Dieses mit Anis verfeinerte Gebäck bildet traditionell den krönenden Abschluss eines opulenten Chilbi-Menüs. Aber auch unterwegs passt es hervorragend zu einer Thermoskanne Kaffee, die man sich nach einem langen Aufstieg oder nach einer Nacht im Biwak verdient hat.
Kostprobe
Anisbrötli sind im Einzelhandel und in den Lebensmittel-geschäften im Kanton Freiburg und anderswo weit verbreitet.
Swiss Jerky
Die in den USA extrem beliebten würzigen und getrockneten Rindfleischstreifen sind in der Schweiz bisher kaum bekannt. Hier greift man lieber zum traditionellen Trockenfleisch. Kein Problem für Küchenchef Philippe Baratte. Sein proteinreicher Snack, den er in den geschützten Werkstätten der Fondation Saint-Hubert im Wallis zubereitet, ist bei Outdoor-Fans und Sportlern ein echter Geheimtipp.
Kostprobe
Vertrieb ausschliesslich über die Website swissjerky.com
Williamsbirnen- Quetschie
Dieses naturbelassene Fruchtpüree ohne Zuckerzusatz stammt aus Walliser Obst-gärten und kommt im praktischen Quetschbeutel in poppigen Farben daher. Der perfekte Mutmacher vor einem anspruchsvollen Anstieg oder als Snack für die Schultasche. Weckt Kindheitserinnerungen.
Kostprobe
In zahlreichen Westschweizer Lebensmittelgeschäften und online auf iris.swiss/compotes
Edamame mit Salz
Diese asiatische Bohne wird nur kurz blanchiert und mit Fleur de Sel bestreut. In ihrem Inneren enthält sie die noch grünen Sojabohnen, die man aus der Hülse herauslösen und knabbern kann. Alles andere als fades Gemüse: Edamame machen süchtig! Mittlerweile werden Sie auch in unseren Breiten, insbesondere in Seuzach (ZH), angebaut.
Kostprobe
Fertig zubereitet im Supermarkt erhältlich oder frisch vom Feld über die Website der Familie Böhler: klausboehler.ch/bestellung
Crousti-mix
Diese knusprigen Snacks aus Linsen, Kichererbsen und Mais stammen vom Genfer Landgut Domaine de l’Abbaye, das seit fast einem Jahrhundert von der Familie Läser bewirtschaftet wird. Pur oder als knuspriges Topping für Suppen und frische Salate ein Genuss.
Kostprobe
In rund 30 Verkaufsstellen in der Westschweiz sowie direkt auf dem Landgut.
Envie de partager cet article ?