Die aussergewöhnlichsten Campingplätze der Schweiz

Haben Sie Lust, in diesem Sommer einmal an einem besonderen Ort zu übernachten? Vom Tipi über traumhafte Stellplätze für Wohnmobile bis zum Luxuszelt finden Sie hier eine Auswahl der faszinierendsten Plätze, um die Schweiz auf völlig neue Art zu entdecken.
19 juin 2025 Oriane Grandjean
© Les Cabanes de Marie
© Les Cabanes de Marie
© PlaceToBee
© Oriane Grandjean
© Tipi Ins
© Camping Arolla
https://www.terrenature.ch/app/uploads/2025/06/49_Mathis.jpeg 1

Hier werden Kindheitsträume wahr: Les Cabanes de Marie, Ogens (VD)

Ob Sie nun der romantische oder der abenteuerlustige Typ sind, Les Cabanes de Marie werden Sie begeistern. Die Ferienlocation der besonderen Art liegt zwischen Yverdon und Moudon. Seit 2016 gibt es hier vier unterschiedliche Hütten. Wenn Sie sich einen Kindheitstraum erfüllen und in einem Baumhaus übernachten wollen, dann buchen Sie Mathis Hütte. Wer es romantisch mag, entscheidet sich für das Königreich Mila.

Mit einer Fernbedienung lässt sich das Bett ins Freie fahren und Sie können unter dem Sternenzelt schlafen. Auch für den Familienurlaub gibt es ein passendes Angebot, denn in Camilles Jia finden bis zu fünf Personen mit einem Baby Platz. Das Ambiente ist von den Asienreisen der Eigentümer des Platzes, Marie und Renaud, inspiriert. Ein Öko-Spa rundet das Angebot ab. Die Gäste können ein heisses Bad nehmen oder sich in einer mit Holz geheizten Sauna entspannen.

Für eine Entdeckungstour durch die Gegend rund um Ogens kann ein E-Mountainbike gebucht werden. In der Nähe der Hütten verläuft ein Fluss, der Gross und Klein viel Spass verspricht.

  • Standort: Chemin du Petit Bâle 12, Ogens (VD)
  • Reservation: Über die Website / info@lescabanesdemarie.com
  • Preis: ab 280 CHF/Nacht. Bei Last-Minute-Buchungen werden «Bonus-Preise» gewährt.

lescabanesdemarie.com

https://www.terrenature.ch/app/uploads/2025/06/L1004976-2.jpeg 2

Campingplatz der Luxusklasse: Alp Safari, Nax (VS)

In der Natur zu übernachten und dabei einen Komfort wie im Hotel zu geniessen ist sehr wohl möglich. Hierzu müssen Sie lediglich die Tür, bzw. den Reisverschluss eines Safarizelts öffnen. Es bietet zwei Schlafzimmer, eine Küche, eine Wohnecke und eine zum Rhône-Tal hin gelegene Terrasse. Das Ganze nennt sich «Glamping», eine Verschmelzung von «Glamour» und «Camping». Die Herausforderungen dieses Formats haben die Weltenbummler Fran und Steph erfolgreich gemeistert.

Das Paar war lange im humanitären Bereich tätig. 2021 haben die beiden den Campingplatz in Nax, oberhalb von Sitten, übernommen und ihm eine ordentliche Verjüngungskur verpasst. Alles wurde so ausgestattet, dass sich die Gäste wie zu Hause fühlen. Vom emaillierten Geschirr über Raclettebrettchen bis hin zum italienischen Espressokocher im Zelt oder einer Matratze wie in einem Palace Hotel – jedes Detail trägt zu einem einzigartigen und exotischen Erlebnis bei, das zugleich Geborgenheit vermittelt.

Alp Safari bietet insgesamt 50 Plätze, von denen einige für Glamping und andere für Zelte, Vans und Wohnmobile vorgesehen sind. «Unser Campingplatz ist bei Familien beliebt, aber auch bei Fans von Outdoor-Aktivitäten», strahlt Fran. «Wir lieben diese Vielfalt. Im Sommer laufen die Kinder den ganzen Tag barfuss, tummeln sich im Pool und geniessen die Freiheit, die ein Campingplatz bietet. Das ist genial! Alle sollen sich hier entspannen. Denn genau deshalb fahren die Leute in den Urlaub.» Rasen oder schnurgerade Hecken sucht man hier vergebens.

Das Paar will der Natur freien Lauf lassen. «Die Vegetation überzieht sanft die Böschungen», erklärt Steph. «Bei uns wachsen Blumen, hohes Gras, aber auch Birken, Eschen und Kirschbäume, die den Campern Schatten spenden.» Am Morgen werden die Gäste nicht vom Wecker aus dem Schlaf geschreckt, sondern beim Aufstehen vom Gesang der Vögel oder vom Glockengeläut der benachbarten Eringerkühe begleitet.

Die Verbundenheit mit der Landschaft ist auch im Restaurant zu spüren, das ebenfalls zum umfangreichen Angebot von Alp Safari gehört. Die Speisekarte setzt auf regionale Produkte. «Der Käse kommt vom Bauernhof nebenan und das Bier beziehen wir von der Brauerei in Nax. Die Gäste sollen unsere Region auch durch die regionalen Produkte kennenlernen.»

Das Schöne an einer Nacht im Safarizelt? Die Eltern wachen morgens ohne Rückenschmerzen auf! Energiegeladen lassen sich dann bei Wanderungen die Höhenzüge über dem Tal oder die Rhône-Ebene erkunden. «Es locken immer irgendwelche Unternehmungen. Ob die Gäste im Frühjahr zu uns kommen, wenn die Natur aus dem Winterschlaf erwacht, oder im Herbst, wenn sich die Lärchen verfärben, jede Jahreszeit bietet ein anderes Schauspiel.»

  • Standort: Le Zitiouc 5, 1973 Nax (VS)
  • Reservation: 027203 17 95 / welcome@alpsafari.ch
  • Preis: ab 45 CHF/Nacht im Zelt, ab 208 CHF/Nacht für Glamping

alpsafari.ch

https://www.terrenature.ch/app/uploads/2025/06/48_alpage-de-la-chaux.jpeg 3

Wenn Vanlife auf Agrotourismus trifft: PlaceToBee

Vanlife liegt zurzeit voll im Trend. Es ist jedoch nicht immer leicht, einen Stellplatz für die Nacht zu finden. Einen aussergewöhnlichen Platz zu ergattern, der nicht bereits überlaufen ist, erweist sich bisweilen als unmöglich.

Die Lösung? Motorisierte Camper und Landwirte, die ein kleines Stück Land zur Verfügung stellen möchten, miteinander in Kontakt zu bringen. Genau das macht die Plattform PlaceToBee. Die Schweizer Landwirte bieten hier Stellplätze mitten im Gemüsegarten, auf einer Alp oder im Weinberg. Seit 2020 verschreibt sich PlaceToBee einem verantwortungsvollen und heimatnahen Tourismus. Auf der Plattform finden sich über 300 Stellplätze. Wichtiger Hinweis: Da es sich hier nicht um Campingplätze handelt, sind die Plätze ausschliesslich für Wohnmobile und Vans geeignet. Die Fahrzeuge müssen autonom sein und der Platz darf jeweils nur eine einzige Nacht genutzt werden.

Doch es gibt noch mehr zu erleben. Denn die Camper können den Betrieb und die Produkte der Landwirte entdecken, die zum Netzwerk gehören. So haben sie einen legalen Stellplatz für die Nacht und zudem die Möglichkeit, handwerklich gefertigte Spezialitäten zu kaufen. Weitere kostenpflichtige Leistungen wie eine warme Dusche, Feuerholz oder eine Verkostung der Erzeugnisse des Bauernhofs können das Angebot abrunden.

  • Standort: Schweizweit
  • Reservation: Die Camper erwerben eine PlaceToBee-Jahreslizenz und können dann auf das gesamte Gastgebernetzwerk zugreifen. Am Vortag oder am Tag selbst rufen die Camper den Gastgeber an, bei dem sie gerne über Nacht stehen möchten und fragen nach, ob der Platz frei ist und ob sie diesen nutzen können.
  • Preis: 74 CHF für eine Jahresmitgliedschaft

place-to-bee.com

https://www.terrenature.ch/app/uploads/2025/06/53_DSC_1842.jpeg 4

Kleines Alpenparadies: Camping Arolla (VS)

Stellen Sie sich eine Ansichtskarte vor. Im Hintergrund schneebedeckte Gipfel. Im Vordergrund eine riesige Blumenwiese. Dazwischen eine frisch gemähte Fläche. Willkommen auf dem Campingplatz Arolla. Der von Lärchen umsäumte Platz liegt am Ende des Eringertals, am Ufer der Borgne d‘Arolla. Hier gibt es traditionelle Plätze für Zelte oder Busse. Und darüber hinaus ist der Campingplatz mit komfortablen Zelten ausgestattet.

In diesen Alpina’tent ist die Bettwäsche inklusive. Erfreuen Sie sich an der paradiesischen Natur und nutzen Sie die Kochnische und die Terrasse. Ein kleiner Lebensmittelladen bietet das Nötigste, warme Getränke und frisches Brot. Neu in diesem Sommer: Der Campingplatz rundet sein Angebot mit einer Sauna ab, die zum Entspannen einlädt.

Mit den Berggipfeln in greifbarer Nähe ist der Platz Ausgangspunkt für viele Aktivitäten. Es locken unzählige Wanderwege, Mountainbike-Strecken, aber auch Kletterrouten, Angelplätze sowie ein Klettersteig. Unternehmen Sie unbedingt einen Spaziergang zum Blauen See. Er ist ein wahres Schmuckstück der Region.

  • Standort: Route de Tsallion 8, 1986 Arolla (VS)
  • Reservation: Über die Website oder per E-Mail info@camping-arolla.ch
  • Preis: Ab 7,30 CHF/Nacht im Zelt oder 140 CHF/Nacht für Glamping

camping-arolla.ch

https://www.terrenature.ch/app/uploads/2025/06/51_20250409_142050.jpeg 5

Leben auf dem Bauernhof im Yakari-Style: Tipi Ins, Ins (BE)

Einmal wie Yakari in einem Tipi übernachten? In Anet zwischen dem Bielersee, dem Murtensee und dem Neuenburgersee wird dieser Traum Wirklichkeit. Vor dem Bauernhaus der Familie Niklaus erwarten Sie zwei Tipis mit jeweils vier Betten. Die Schlafsäcke können getrost zuhause bleiben, denn Kissen und Bettdecken sind inklusive. Den Gästen stehen im nahe gelegenen Bauernhaus Dusche und WC zur Verfügung.

«Unser erstes Tipi haben wir 2020 aufgestellt und 2022 ist ein zweites hinzugekommen», erzählt Kathrin Niklaus. «Mich haben Tipis schon immer fasziniert. Als wir auf der Suche nach einer zusätzlichen Einnahmequelle für unseren landwirtschaftlichen Betrieb waren, kam die Idee wie von selbst! In einem Tipi zu übernachten ist eine naturnahe, erholsame und mystische Erfahrung.»

Nach dem Aufstehen können Sie am grossen Holztisch vor den Tipis frühstücken und die Produkte des Bauernhofs geniessen. Anschliessend erkunden Sie den Bauernhof, schauen beim Melken zu, oder streicheln die Kaninchen oder die Kätzchen der Familie. Einen Warnhinweis gäbe es jedoch: Falls Sie mit Kindern reisen, werden diese diesen paradiesischen Flecken Erde wohl nicht mehr verlassen wollen. Denn er hat alles zu bieten, was Kinder lieben.

  • Standort: St. Jodelweg 54, 3232 Ins (BE)
  • Reservation: Direkt bei Familie Niklaus, telefonisch unter 032 313 72 79 oder 077 406 75 77 oder per E-Mail info@bnb-instipi.ch
  • Preis: ab 55 CHF/Person, 35 CHF/Kind bis 10 Jahre, Frühstück inklusive

bnb-instipi.ch

Envie de partager cet article ?

Icône Boutique Icône Connexion